Neue Backupstrecke für den OJA Datenhighway

Gemeinsam mit A1 Telekom GmbH wurde heuer ein weiterer Meilenstein in Sachen Ausfallsicherheit umgesetzt. Unsere bisher schon redundante Strecke zwischen Klagenfurt und Wien wurde von einer neuen, völlig Trassen redundanten Backupstrecke abgelöst und auf 10G gehoben. Somit ist im Falle einer Störung garantiert, dass unsere Kunden ihre benötigten Bandbreiten unterbrechungsfrei nutzen können. Hilfe & Support Falls Ihnen die Informationen auf …

Weiterlesen

Für die Zukunft gerüstet mit Glasfaser

Im Vergleich zum bisher üblichen DSL bietet Ihnen unser Angebot für Glasfaser erhebliche Vorteile. Rüsten auch Sie sich für die Zukunft und leben Sie den technischen Fortschritt bereits jetzt. Gerne stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Vorteile gegenüber DSL einmal näher vor. Welche Geschwindigkeiten werden benötigt? Damit Sie in den vollen Genuss Ihrer gebuchten Geschwindigkeit kommen können, ist es …

Weiterlesen

Achtung! Phishing Mails im Umlauf

Zurzeit befinden sich Phishing-Mails im Umlauf, in denen oja.at als vermeintlicher Absender gekennzeichnet ist. Im E-Mail Text werden Empfänger aufgefordert, ihre Account-Daten mittels Webformular zu übermitteln. Diese E-Mails stammen nicht von uns! Sollten Sie solche erhalten, löschen Sie diese bitte umgehend. Phishing-Mails weisen meist folgende Merkmale auf: seltsame Absenderadresse, Text ist in schlechtem Deutsch oder Englisch verfasst,  unterstrichene Links etc. Hilfe & Support Falls …

Weiterlesen

Glasfaser – was steckt eigentlich hinter dieser Technologie?

Europaweit wird derzeit das Glasfasernetz ausgebaut. Überall an den Straßenrändern und in den Medien kann man die Werbung der Anbieter sehen. In der Tat hat die Glasfaser ein großes Potenzial für die Internetnutzung und das nicht nur in Österreich, sondern weltweit. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Technologie und wie funktioniert Glasfaser?  So funktioniert ein Glasfaseranschluss Die Glasfaser funktioniert ganz …

Weiterlesen

Das kann ich mit DSL 20 von oja.at alles machen

Mit unseren Breitband-Internetzugängen bieten wir Ihnen ein kostengünstiges und schnelles Produkt – ohne A1 Grundgebühr, dafür mit fixer IP-Adresse. Der Tarif DSL20 von oja.at stellt dabei unser Einsteiger-Paket dar, welches bei einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 20Mbit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von bis zu 5.120kbit/s ein erstklassiges Interneterlebnis, ohne Zeit- und Volumenbegrenzung bietet. Ideal ist dieses Paket vor allem für internetaffine …

Weiterlesen

Das kann DSL 40 von oja.at alles

Mit unseren Breitband-Internetzugängen bieten wir Ihnen ein kostengünstiges und schnelles Produkt – ohne A1 Grundgebühr, dafür mit fixer IP-Adresse. Der Tarif DSL40 von oja.at stellt dabei unser Rundum-sorglos-Paket dar, welches bei einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 40Mbit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von bis zu 10.240kbit/s ein erstklassiges Interneterlebnis, ohne Zeit- und Volumenbegrenzung, bietet. Besonders für Familien, Mehrpersonen-Haushalte und Power-User ist dieser Tarif …

Weiterlesen

Schnelle Reaktion notwendig? Begriffe wie Lag, Latenz, Packet Loss und Ping

Der Ping bezeichnet die Zeit, die ein Datenpaket vom PC zu einem Server im Internet und wieder zurück benötigt – diese Verzögerung wird auch als Latenz bezeichnet. Ist die Latenz (zu) hoch, nennt man das auch Lag. Für Online-Spiele ist der Ping der wichtigste Faktor. Er beschreibt die Zeit, die ein Gamer für Charakter-Bewegungen oder das Zielen und Feuern an …

Weiterlesen

Neuer Breitbandatlas des BMLRT

Das Breitbandbüro im BMLRT hat den neuen Breitbandatlas präsentiert. Als die zentrale Informationsplattform zu Österreichs Breitbandversorgung. Zum Breitbandatlas Hilfe & Support Falls Ihnen die Informationen auf dieser Seite nicht weiterhelfen konnten, kontaktieren Sie uns bitte direkt, oder nutzen Sie unser Rückruf-Service. Gerne stehen Ihnen unser Techniker und Experten für Rückfragen oder Beratung zur Verfügung.  0463 597597-777  internet@oja.at

Weiterlesen

Internet mit Lichtgeschwindigkeit für die Marktgemeinde Poggersdorf

Das Jahr 2020 stand Corona bedingt ganz im Zeichen von erhöhtem Bandbreitenbedarf unserer Privat- und Businesskunden. Um diese Herausforderungen rund um Homeoffice und Distance Learning meistern zu können, haben wir rechtzeitig reagiert und erweitern unser Netz ständig, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Eines dieser zukunftsweisenden Projekte ist die Inbetriebnahme des Glasfasernetzes in der Gemeinde Poggersdorf, welches in Zusammenarbeit mit …

Weiterlesen

Security Infrastruktur für das Bildungszentrum Innenstadt Leoben

Kunde: Stadtgemeinde LeobenBranche: BildungssektorStandort: Leoben, Österreich Anforderungen und Ziele Aufbau der IT-Infrastruktur Umfassende Security Lösung Sicherer Zugriff im internen Netzwerk Hohe Performance Ausfallsicherheit   Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit, wurde die Generalsanierung des Bildungszentrums in der Leobener Innenstadt, rechtzeitig zum Beginn des Schuljahres 2019/2020, abgeschlossen. Teil des über 17 Millionen Euro teuren Projektes beinhaltete auch den Aufbau einer …

Weiterlesen